IN KONTAKT TRETTEN

stahlbänder

Die Verwendung von Stahlbändern ist eine bewährte Technologie auf der überwiegenden Mehrheit der weltweit vorhandenen Schienengleise. Diese Halterungen unterstützen die Gleise und stellen sicher, dass sie sich in einer stabilen Position befinden, während sie Züge befördern. Die kommenden Verbesserungen von Stahlbändern und deren Auswirkungen auf die Produktion von Eisenbahngleisen, die auch im heutigen Kontext attraktiver werden, werden in den nächsten Artikeln behandelt.

Stahlbänder Alarme & Analyse

Wenn du neben einer Eisenbahnstrecke stehst, gibt es diese Schwellen entlang des Weges, sie sind hölzerne Teile, die die Schiene mit dem Boden verbinden. Während hölzerne Schwellen traditionell der Norm entsprachen, wurden sie im Laufe der Zeit zu schwach, um gut zu funktionieren. Dies führte zur Verwendung eines stärkeren metallischen Alternativs, Stahlschwellen.

Stahlschwellen auf Eisenbahnen und ihre Geschichte

Die Verwendung von Stahlschwellen reicht bis in die 1930er Jahre zurück, aber oft in Form einer Lücke zwischen einem oder zwei zusammengebolzten dicken Stahlplatten. Das hat die früheste Verwendung auf die Gleissicherheit, das Gewicht und welche Art von Stahlschwellen sie kompatibel sind, beschränkt.

Entwicklungen im Trapezförmigen, danach folgten jedoch leichte Stahlschwellen, die über die Jahre in verschiedenen Formen entwickelt wurden. Dadurch wurde die Bindungskraft erhöht, aber auch die Anwendbarkeit erschwert. Heutzutage haben fast alle Eisenbahnen von Holz- zu Stahlgleisen gewechselt.

Why choose NBSZS stahlbänder?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern